|
Frühere Veranstaltungen
Chronologisches Verzeichnis:
2022 Matinée Culinaire - Ein kulinarischer Genuss aus rotem Gold, 15. Mai 2022 Ordentliche Jahresversammlung 2022, 24. März 2022 FablabZug, Technologie und Handwerk, 02. Februar 2022
2021 Als Häuser laufen lernten, 23. November 2021 Weg der Kunst im Kanton Uri, 26. September 2021 Klanghotel Bergsonne, Rigi Kaltbad, 14. August 2021 Ordentliche Generalversammlung, 29. Juni 2021 Matinée Culinaire in Rotkreuz, 13. Juni 2021 Megalithen im Knonaueramt (3.Anlass), 04. Juni 2021 Megalithen im Knonaueramt 14.5, 28.5 und 4.6., 14. Mai 2021
2020 Vorank�ndigung Technik und Handwerk abgesagt wegen Covid 19, 23. Oktober 2020 Giorgio Avanti - Abgesagt wegen Covit 19, 13. Oktober 2020 Culinarium Alpinum in Stans, 30. August 2020 Kunst und Kultur im Unterengadin, 15. August 2020 Ein Besuch im Bunker, 21. Juli 2020 Jahresversammlung 2020, 03. März 2020 Steiger-Masken und Baumfigurenkabinett, 30. Januar 2020
2019 Werkstättenrundgang in Steinhausen, 08. November 2019 Herbstwanderung zu den Lorzentobelbrücken, 27. September 2019 Private Führung durch die Arena des ESAF in Zug., 19. August 2019 Das geheime Leben der Bäume, 25. Juni 2019 kulinarischer Genuss aus Rosen, 19. Mai 2019 Konzertbesuch im Julierturm, 16. Februar 2019 Jahresversammlung 2019, 15. Januar 2019
2018 „Rat der Tiere“: dieser Abend war kein Orakel. , 30. November 2018 Klimawandel im Alpenraum, 25. Oktober 2018 Weinbau rund um den Zugersee, 30. August 2018 Bad RagARTz Triennale 2018 - ein Ganztagesausflug, 15. August 2018 Struktur | Raster | Ornament, 15. Juni 2018 Matinee Culinaire zum Thema Senf, 29. April 2018 Varieté - Abend mit Judith Salome Weingartner, 19. März 2018 ordentliche JAHRESVERSAMMLUNG 2018, 23. Januar 2018
2017 der Kaffeeschmöcker, 01. Dezember 2017 Filmabend: Tender is the Night, 08. September 2017 Sommerwanderung Glattalp, 14. August 2017 Emil Dill - ein Spezial zur Zuger Ausstellung, 29. Mai 2017 Ruth Cécile Hürlimann , 11. Mai 2017 Matinee Culinaire: Die Alpen - Kulinarik und Arbeit , 07. Mai 2017 Spiegelungen - eine Klangmalerei, 06. April 2017 Jahresversammlung 2017, 24. Januar 2017
2016 Architektur in Zürich West, 05. November 2016 Besuch bei Holzbildhauer Daniel Züsli, 02. Oktober 2016 Der Steinbrunnenbauer, 24. August 2016 Matinée Culinaire CERVELAT, 12. Juni 2016 Jahresversammlung 2016, 10. Mai 2016 Unerhörte Musik für ein neugieriges Publikum, 30. Januar 2016
2015 Führung in der Zuger Burg: „ Obacht Weihnacht ! “ , 15. Dezember 2015 Ausserordentliche Jahresversammlung 2015, 14. September 2015 Matinée Culinaire mit MOST., 19. April 2015 Jahresversammlung (GV) 2015, 03. Februar 2015
2014 Zeichnen für alle, die das gerne können möchten. Gruppe 2 , 17. November 2014 Zeichnen für alle, die das gerne können möchten. Gruppe 1, 10. November 2014 Einladung in die Nachbarschaft, 20. September 2014 Matinee Culinaire «Persisch Essen», 30. März 2014 Jahresversammlung 2014, 26. Februar 2014
2013 Madame Bovary – Elisabeth Edl, 18. November 2013 Wildheuwiesen und -käse, 15. September 2013 Verschriftlichung der Mundart, 01. Juli 2013 «Krabat» Marathon-Lesung, 08. Juni 2013 Matinee Culinaire «Pfeffer», 14. April 2013 Jahresversammlung Zuger Privileg, 27. Februar 2013
2012 Liederabend mit Matto Kämpf, 21. November 2012 Farbgeschichten, 07. November 2012 Commedia und Einladung, Dante zu hören; Stefan Zweifel im Gespräch mit Kurt Flasch., 09. Oktober 2012 Bürgenstock, 26. August 2012 Glüüt, 11. Juni 2012 Kunstnacht – eine Kooperation – Kunsthaus Zug und Zuger Privileg, 12. Mai 2012 «Matinee Culinaire – Le Bon Gout», 01. April 2012 Generalversammlung mit Celloteilung, 06. Februar 2012
2011 Hintergeissboden spezial – Matto Kämpf, 21. November 2011 Ein Salon in Paris und das vergessene Erbe der Aufklärung, 13. Oktober 2011 Der Rote Pfeil – Sommerausflug 2011, 10. September 2011 Traditionelle und moderne Musik aus Japan, 27. Juni 2011 Maibummel mit Überraschung, 20. Mai 2011 Matinée Culinaire, 03. April 2011 GV Zuger Privileg, 01. März 2011
2010 Ein Abend ohne ein gesprochenes Wort, 23. November 2010 «Syra – Dächli-Leni goes to Hollywood», 30. Oktober 2010 Einführung in den Alpsegen, 22. August 2010 Pater Martin Schmid aus Baar, 18. Mai 2010 Matinée Culinaire, 14. März 2010 Der Schatz am Zugersee – Die Sammlung, 23. Februar 2010 GV, Zuger Privileg mit «The Human Jukebox», 01. Februar 2010
2009 Matinee mit Leo Hafner, 22. November 2009 Gestohlen. Gebrandschatzt. Geköpft., 05. November 2009 Wenn Gewalt zur Lösung wird, 20. Oktober 2009 Lesung – Bilder eines Kleinbürgers und Monsters, 14. September 2009 Sommerfest – 10 Jahre Zuger Privileg im Steinbruch Guber, 23. August 2009 Matinée Culinaire im Zeichen der Kirsche, 28. Juni 2009 «Zurlaubiana», 15. Juni 2009 Bella Ciao – ein 1.-Mai-Special, 01. Mai 2009 GV 10 Jahre Zuger Privileg, 02. Februar 2009
2008 Die Irrtümer der Wissensgesellschaft, 01. Dezember 2008 Gestohlen. Gebrandschatzt. Geköpft., 10. November 2008 Kulturlandsgemeinde, 30. August 2008 Ausflug ins sagenhafte "ob dem Wald", 24. August 2008 Was Sie über Bienen und Honig schon lange wissen wollten..., 12. Juli 2008 Rockefellers Dining Room, 02. Juni 2008 GV, 07. April 2008 Metzgete, 17. Februar 2008 Überleben in Auschwitz, 22. Januar 2008
2007 "Schwanenwelten" - Vexierspiel in der Papierfabrik, 27. November 2007 Ein spezieller Sonntag im Napfgebiet, 16. September 2007 Fest der Farbe, 24. August 2007 Le Train, le Bateau, le Bagage, 08. Juni 2007 Kulinarische Sonntags-Matinee, 25. März 2007 GV, 26. Februar 2007
2006 Eine Stimmreise, 17. November 2006 Pistolenknall und Harfenklang, 01. Oktober 2006 Ab ins Muotatal, 02. September 2006 Zug Mitte - Gedanken zum Zuger Postplatz - , 01. Juli 2006 Eine Sonntagsfahrt, 25. Juni 2006 Luxus - Ein Abend zum Geniessen, 08. Juni 2006 GV und Xala, 20. März 2006 Eine Matinee culinaire, 15. Januar 2006
2005 Verborgene Schätze, 25. Oktober 2005 Soirée Animale, 05. Oktober 2005 Die Kunst der Verführung, 02. September 2005 Welt Spiegel Kino, 21. Juli 2005 Haus der Mitte, 01. Juli 2005 Lesen und Klettern, 09. Mai 2005 Ach ja, die Suppe. Matinée im Brandenberg, 20. Februar 2005
2004 Ein Abend - gegen den Strich gebürstet, 11. November 2004 Ein Konzert - mit Wortlauten oder Lautworten, 19. Oktober 2004 Dem Stier ins Auge geblickt, 08. September 2004 Der Sommeranlass im Park von Beromünster, 28. August 2004 Spuren der Persönlichkeit, 08. Juni 2004 Eine Generalversammlung mit etwas Theater, 17. Mai 2004 Die 1. Verleihung des Kulturpreises, 07. März 2004 Fromme Kunst und Gedächtniskunst, 09. Januar 2004
2003 Die Eröffnung des neuen Bahnhofs, 28. November 2003 Zivilcourage, 29. Oktober 2003 Der gefährliche Ort, 28. August 2003 Neue Töne auf der Generalversammlung, 26. Mai 2003 Ein Liebesabend, 31. März 2003 Salzmatinée, 23. Februar 2003
2002 Schlechter Geschmack im Zuger Kunsthaus, 04. November 2002 Sonnenuntergangsfahrt, 25. August 2002 Beirut à la Carte, 30. Juni 2002 Generalversammlung, 04. März 2002 Matinée mit Portwein, 10. Februar 2002 Der Wiederkehr der Werte, 31. Januar 2002
2001 Rückblick auf den 27. September, 27. November 2001 Mensch und Tier, 09. Oktober 2001 Der 11. September und die Folgen, ein Gesprächsabend, 27. September 2001 Zwielicht zwischen den Fronten, 10. September 2001 Der Heimatabend: "Back to the roots", 25. August 2001 Ganz unten: Schuhe putzen auf der Generalversammlung, 07. Mai 2001 Kartoffeln im Brandenberg, 25. März 2001 Seele und Krankheit, 20. Februar 2001
2000 Der Pilzsonntag, 16. Oktober 2000 Eine Herausforderung: Die eintägige Besetzung des Kunsthauses, 27. August 2000 In der Strafanstalt Bostadel, 28. Juni 2000 Die erste Generalversammlung, 02. Mai 2000 Jakob Tuggener, 24. März 2000
1999 Die Essigmatinée, 28. November 1999 Samual Pepys, 20. September 1999 Das Dekameron, 19. April 1999 Die erste Veranstaltung, 26. Januar 1999
|
|