![]() |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Der Wiederkehr der Werte, 31. Januar 2002
Woran kann man sich halten in Zeiten der Katastrophen? 11. September 2001, Anschlag in Zug, Swissair Grounding, Brand im Gotthard-Tunnel, Absturz einer Crossair Maschine bei Zürich und der Börsencrash: Was als stabil galt, war erschüttert. Der Arzt, Psychiater und Familientherapeut Helm Stierlin hat über die „Haltsuche in der Haltlosigkeit“ geschrieben. Auf Einladung des Zuger Privilegs sprach er über die Werte, die jeder Mensch für sich, aber erst recht im Zusammenwirken mit anderen Menschen erschafft. Es gibt nicht die ein für allemal geltenden absoluten Werte. Was für den einen zentral ist, hat für den anderen kaum eine Bedeutung, wofür sich der eine schämt, ist dem anderen gleichgültig.
Verzeichnis der Veranstaltungen: |
|||||||
![]() |